Kulturwerkstatt am Donnersberg

Am 27.02.23 fand unsere zweite Kulturwerkstatt am Donnersberg statt. Diesmal ludt das Theater Blaues Haus e.V. am Weierhof bei Bolanden ein. Das Ensemble zeigte einen kurzen Ausschnitt aus Tucholsky „Lerne lachen, ohne zu weinen…“. Ich moderierte den Workshop “Markplatz der Ideen” bei dem spannende Ideen für gemeinsame Projekte im Kreis entwickelt wurden. Besonders interessant war die […]

Weiterlesen

Workshop “Innenstädte der Zukunft”

Am 6. September nehme ich an dem Ideenworkshop “Innenstädte der Zukunft” in Pirmasens teil, welches vom Rheinland-Pfälzischen Wirtschaftsministerium organisiert wird. Es geht um Ideen zur Belebung, Aufwertung und Vitalisierung von Innenstädten in Rheinland-Pfalz anhand relevanter Themen wie Tourismus, Einzelhandel, Mobilität und Kultur. Ich freue mich auf den Austausch!

Weiterlesen

Gespräch zur kulturellen Stadtentwicklung in Kaiserslautern | Lange Nacht der Kultur 2022

Im Rahmen der Langen Nacht der Kultur Kaiserslautern lud ich zusammen mit dem Verein Kulturnetz Pfalz Expertinnen und Experten aus Kulturinstitutionen, der Verwaltung und der Freien Szene zum Thema Kulturelle Stadtentwicklung zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde ein. Es diskutierten: Dr. Matthias Rauch (Leiter Kulturelle Stadtentwicklung Mannheim), Constantin M. Weidlich (Citymanager KL), Petra Rödler Kulturausschuss, SPD), Wolfgang […]

Weiterlesen

Kulturelle Dorfentwicklung in Erfenbach geht weiter

Diese Woche trafen wir uns zu unserem zweiten Austausch, um über die kulturelle Dorfentwicklung in Erfenbach bei Kaiserslautern zu sprechen. Es entstand die Idee ein Forum für Dorfkultur (Arbeitstitel) zu gründen, welches allen Bürgerinnen und Bürgern offen steht und in dem sich über gemeinsame kulturelle Aktivitäten, Ideen und Projekte ausgetauscht werden soll. Dieses Forum soll […]

Weiterlesen

Weiterbildungsworkshop “Land in Aktion”
 zum Thema Fördermittel und Spendenakquise
 – DAKU

Ich freue mich am 14. Mai einen Weiterbildungsworkshop für die Gewinner des Ideenwettbewerbs “Land in Aktion” des DAKU – Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland zum Thema Fördermittel in Erfurt durchführen zu können. Auch über die immer wichtiger werdenden Themenfelder Online-Fundraising und Crowdfunding werden wir an diesem Tag sprechen. Bei dieser Gelegenheit hier noch der Hinweis auf die […]

Weiterlesen

Dorfmoderation zur Kulturentwicklung in Erfenbach / Pfalz

Am vergangenen Mittwoch fand in Erfenbach bei Kaiserslautern die Auftaktveranstaltung zur Kulturentwicklung statt. Über 50 Erfenbacher*innen nahmen an den Workshop-Formaten teil und steuerten kreative Ideen im Hinblick auf eine aktive und partizipative Bürgerkultur bei. Ich freue mich den Prozess in den kommenden Monaten weiter begleiten zu können. Darüberhinaus konnten wir Spenden für das Aktionsnetzwerk Katastrophenhilfe […]

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung Change Management – Freie Szene in Rheinland-Pfalz

Vergangenen Freitag fand in Landau im Haus am Westbahnhof die Abschlussveranstaltung des Programms “Kultur im Wandel – Change Management für die Freie Szene in Rheinland-Pfalz” statt. Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Kultursparten berichteten über ihre Entwicklungen in den letzten Jahren.  „Ziel des Programms war es, freie Kultureinrichtungen, bei der Verbesserung interner Strukturen sowie der Neuausrichtung und Weiterentwicklung […]

Weiterlesen