Am 6. September nehme ich an dem Ideenworkshop “Innenstädte der Zukunft” in Pirmasens teil, welches vom Rheinland-Pfälzischen Wirtschaftsministerium organisiert wird. Es geht um Ideen zur Belebung, Aufwertung und Vitalisierung von Innenstädten in Rheinland-Pfalz anhand relevanter Themen wie Tourismus, Einzelhandel, Mobilität und Kultur. Ich freue mich auf den Austausch!
WeiterlesenKategorie: Veranstaltungen
Gespräch zur kulturellen Stadtentwicklung in Kaiserslautern | Lange Nacht der Kultur 2022
Im Rahmen der Langen Nacht der Kultur Kaiserslautern lud ich zusammen mit dem Verein Kulturnetz Pfalz Expertinnen und Experten aus Kulturinstitutionen, der Verwaltung und der Freien Szene zum Thema Kulturelle Stadtentwicklung zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde ein. Es diskutierten: Dr. Matthias Rauch (Leiter Kulturelle Stadtentwicklung Mannheim), Constantin M. Weidlich (Citymanager KL), Petra Rödler Kulturausschuss, SPD), Wolfgang […]
WeiterlesenKulturelle Dorfentwicklung in Erfenbach geht weiter
Diese Woche trafen wir uns zu unserem zweiten Austausch, um über die kulturelle Dorfentwicklung in Erfenbach bei Kaiserslautern zu sprechen. Es entstand die Idee ein Forum für Dorfkultur (Arbeitstitel) zu gründen, welches allen Bürgerinnen und Bürgern offen steht und in dem sich über gemeinsame kulturelle Aktivitäten, Ideen und Projekte ausgetauscht werden soll. Dieses Forum soll […]
WeiterlesenSeminar bei Veranstaltung „Rheinland-Pfalz – (k)eine literarische Provinz“
Am 19. August werde ich zusammen mit dem Schriftstellerverband Rheinland-Pfalz und seinen Mitgliedern in einem Workshop überlegen, worin Vorteile der Zusammenarbeit liegen, wie sich regionale Netzwerke stärken lassen und wie Fördergelder und Projektmittel akquiriert werden können. Ich freue mich auf den Austausch!
WeiterlesenAktuelle Veranstaltungen und Moderationen
In den kommenden zwei Wochen moderiere ich zwei regionale Kulturwerkstätten, die sich beide den Themenbereichen “Zusammenarbeit zwischen den Kulturakteuren” und regionale Vernetzung widmen.
WeiterlesenWeiterbildungsworkshop “Land in Aktion” zum Thema Fördermittel und Spendenakquise – DAKU
Ich freue mich am 14. Mai einen Weiterbildungsworkshop für die Gewinner des Ideenwettbewerbs “Land in Aktion” des DAKU – Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland zum Thema Fördermittel in Erfurt durchführen zu können. Auch über die immer wichtiger werdenden Themenfelder Online-Fundraising und Crowdfunding werden wir an diesem Tag sprechen. Bei dieser Gelegenheit hier noch der Hinweis auf die […]
WeiterlesenDorfmoderation zur Kulturentwicklung in Erfenbach / Pfalz
Am vergangenen Mittwoch fand in Erfenbach bei Kaiserslautern die Auftaktveranstaltung zur Kulturentwicklung statt. Über 50 Erfenbacher*innen nahmen an den Workshop-Formaten teil und steuerten kreative Ideen im Hinblick auf eine aktive und partizipative Bürgerkultur bei. Ich freue mich den Prozess in den kommenden Monaten weiter begleiten zu können. Darüberhinaus konnten wir Spenden für das Aktionsnetzwerk Katastrophenhilfe […]
WeiterlesenAbschlussveranstaltung Change Management – Freie Szene in Rheinland-Pfalz
Vergangenen Freitag fand in Landau im Haus am Westbahnhof die Abschlussveranstaltung des Programms “Kultur im Wandel – Change Management für die Freie Szene in Rheinland-Pfalz” statt. Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Kultursparten berichteten über ihre Entwicklungen in den letzten Jahren. „Ziel des Programms war es, freie Kultureinrichtungen, bei der Verbesserung interner Strukturen sowie der Neuausrichtung und Weiterentwicklung […]
WeiterlesenGesprächsrunde zur Ausstellung ,,Interaktive Installation“
Am vergangenen Donnerstag durfte ich auf Einladung des Fotografen Thomas Brenner mit Expert:innen zum Thema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz diskutieren. Anlass war die von Brenner in der Fruchthalle gezeigte Ausstellung “Interaktive Installation”. Thema war u.a., wie sich künstlerische Entwicklungen mit der fortschreitenden künstlichen Intelligenz der Algorithmen verbinden lassen. Einen Artikel zu dem Abend findet sich […]
WeiterlesenTreffen der Rheinland-Pfälzischen Kunstvereine in Ludwigshafen
Heute fand das Treffen der Rheinland-Pfälzischen Kunstvereine statt, bei dem u.a. über Themen wie Fördermöglichkeiten, ehrenamtliche Strukturen, Nachwuchsgewinnung und kulturpolitische Themen gesprochen wurden. Ich durfte über das aktuell ausgeschriebene Vereins-Programm „Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie“ berichten. Dabei bekamen wir auch einen Einblick in die sehenswerte Ausstellung „Urbanität in Bearbeitung“ des […]
Weiterlesen