Auch in 2023 gibt es wieder einen neuen Kulturmanagement Kompakt Kurs (Zertifikatskurs), der am 18.11.2023 beginnt. Infos zum Kurs bald unter: https://www.off-theater.de/index.php/fortbildungsprogramm/kulturmanagement
WeiterlesenKategorie: Seminare
Design Thinking im November
Zu Beginn des Monats entwickelte ich mit einer Gruppe von Kulturschaffenden aus ganz Deutschland in zwei unterschiedlichen Design Challenges spannende Ideen für Kulturangebote. Das Seminar fand in Koblenz im Medienladen statt und wurde vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz veranstaltet. Zum Ende des Monats führte ich mit einer sehr kreativen Gruppe von Kulturschaffenden für die Kunstwerkstatt Königstein ein […]
WeiterlesenDesign Thinking Seminar bei KUBUZZ
am kommenden Samstag, 24.09.22, werden wir Mittels der Design Thinking Methode in Workshops kreative Ideen entwickeln, wie Künstler*innen und Künstler ihre jeweilige Zielgruppe erreichen. Mehr Infos auf: https://kubuzz.de/angebote/kreativitaet-mit-methode-design-thinking-fuer-kuenstlerinnen/
WeiterlesenNeue Seminarangebote bei KUBUZZ
Ich freue mich zukünftig bei https://kubuzz.de Seminare Zum Thema Design Thinking und Kulturfinanzierung anbieten zu können. KUBUZZ ist ein Weiterbildungs- und Coachingprogramm in Baden-Württemberg, das freie Künstler*innen und Kulturschaffende aller Sparten bei den Herausforderungen der Selbstständigkeit unterstützt. Die Teilnahme an den KUBUZZ-Angeboten steht selbstständigen Künstler*innen und Kulturschaffenden aller Sparten offen, die ihren Lebensmittelpunkt in Baden-Württemberg haben. Los geht es […]
WeiterlesenSeminar bei Veranstaltung „Rheinland-Pfalz – (k)eine literarische Provinz“
Am 19. August werde ich zusammen mit dem Schriftstellerverband Rheinland-Pfalz und seinen Mitgliedern in einem Workshop überlegen, worin Vorteile der Zusammenarbeit liegen, wie sich regionale Netzwerke stärken lassen und wie Fördergelder und Projektmittel akquiriert werden können. Ich freue mich auf den Austausch!
WeiterlesenWeiterbildungsworkshop “Land in Aktion” zum Thema Fördermittel und Spendenakquise – DAKU
Ich freue mich am 14. Mai einen Weiterbildungsworkshop für die Gewinner des Ideenwettbewerbs “Land in Aktion” des DAKU – Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland zum Thema Fördermittel in Erfurt durchführen zu können. Auch über die immer wichtiger werdenden Themenfelder Online-Fundraising und Crowdfunding werden wir an diesem Tag sprechen. Bei dieser Gelegenheit hier noch der Hinweis auf die […]
WeiterlesenDesign Thinking Seminar
Wie man mit der Design Thinking Methode Zielgruppen in einer diversen Stadtgesellschaft erreichen kann, lernten wir gemeinsam am 15.09. im Erbacher Hof in Mainz. In dem kreativen Prozess entwickelten drei Workshopgruppen drei verschiedene Prototypen. Auch 2022 wird es wieder einen Design Thinking Workshop geben, bei https://kulturseminare.de Hier noch der Hinweis auf die sehr hilfreiche g3-Methode, […]
WeiterlesenSystemische Arbeit in der Kulturberatung
Systemisches Arbeiten und Herangehensweisen sind in der Kulturberatung nicht mehr wegzudenken, da sie prozessorientiertes und lösungsorientiertes Denken mit psychosozialen Ansätzen vereinen. Das kann gerade im Coaching von Teams und beim Stakeholdermanagement von Kulturinstitutionen sehr hilfreich sein. Aber auch in der Beratung für Solo-Kulturschaffende eröffnen sich viele Möglichkeiten. Einen Einblick in die systemische Arbeit erhielt ich […]
WeiterlesenDesign Thinking – Kreative Ideen im Team entwickeln
Design Thinking erfreut sich als agile Methode und Denkansatz in der freien Wirtschaft in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Auch im Kulturbereich findet die Methode immer häufiger Anwendung, denn sie erleichtert die Entwicklung von Angeboten, hilft dabei, kreative Ideen »out of the box« zu entwickeln und zeigt auf, wie sich diese in sog. Prototypen […]
Weiterlesen