Am 18.11.23 startet der bereits 6. Kulturmanagement Kompakt Online Kurs beim Off Theater in Neuss. Der Kurs geht bis Juni 2024 und Teilnehmende schließen diesen mit einem Zertifikat ab. Meine Themen fürs erste Wochenende: Einführung: Management im Kulturbetrieb Kultur: Begriff, Sparten, Kultur im Spannungsfeld öffentlicher Aufgabenerfüllung und Politik Management: Wer managed was im Kulturbetrieb, Funktionen, […]
WeiterlesenFachvortrag Anwendertreffen Ticket Regional in Trier
Am 16.11.23 halte ich beim Ticket Regional Anwendertreffen 2023 in Trier einen Vortrag zum Thema “Fördergelder erfolgversprechend beantragen” – Veranstaltungsfinanzierung meistern: Praxisnahe Wege zur Akquise öffentlicher und privater Fördergelder Im Anschluss gibt es noch einen Workshop bei dem es um die konkrete Anwendung der Fördergeldakquise geht.
WeiterlesenVortrag und Workshop Regionalkonferenz Kultur Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen richtet seit 2021, im Rahmen des Pilotprojektes “Regionalmanager*in Kultur”, jährlich eine Regionalkonferenz Kultur aus: Die große Netzwerkveranstaltung soll den Austausch und die Diskussion mit den Kulturschaffenden, Vertretern aus Verwaltung und Politik und anderen Sparten – wie beispielsweise Wirtschaft, Tourismus und Regionalentwicklung – fördern und stärken. Ich freue mich beim diesjährigen Regionalforum Kultur […]
WeiterlesenLeitbildprozess im Kulturzentrum Herrenhof
Mit vielen Akteuren zusammen gestalteten wir im Kulturzentrum Herrenhof (Neustadt an der Weinstraße / Mußbach) ein gemeinsames Leitbild, welches nun Grundlage für ein neues Corporate Design ist. Ich freue mich gemeinsam mit Sebastian Kraus und Christine Bareiss diesen Gestaltungsweg zu gehen. Ein sichtbares Ergebnis ist das neue Logo, welches zukünftig die On- und Offline-Kanäle schmücken […]
WeiterlesenEntwicklung eines E-Learning Tools zur Kulturfinanzierung für EMA Baden-Württemberg
EMA ist ein modulares Weiterbildungsangebot des Landesmusikverband Baden-Württemberg e. V. (LMV). EMA richtet sich an bereits Aktive oder zukünftige Vereinsfunktionäre in Baden-Württemberg, aus der Musik aber auch anderen Arbeitsfeldern, wie Sport, Kirche, Politik sowie an Personen, die Freude daran haben, ein strukturiertes Vereinsmanagement aufzubauen. Ich unterstütze bei der fachlichem und inhaltlichen Aufbau der Plattform auf […]
WeiterlesenWorkshop zum Thema Organisationsentwicklung und Mitgliedergewinnung – Flüchtlingsrat RLP
Am 6. Mai 2023 halte ich einen Workshop zum Thema Organisationsentwicklung und Mitgliedergewinnung bei der “Regionalkonferenz 2023 – Herausforderungen in der Ehrenamtsarbeit” beim Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz. Ich freue mich auf den Austausch mit den Initiativen!
WeiterlesenWorkshop mit der AG Freilichtbühnen in RLP
Gestern leitete ich einen Workshop mit Vertreter:innen der Freilichtbühnen Burgspiele Altleiningen, Freilichtspiele Katzweiler und dem Theaterkreis 1975 aus Bobenheim Roxheim Es war ein produktiver Austausch zu den vielfältigen Herausforderungen der Bühnen, die in den kommenden Monaten spannende Projekte und Inszenierungen planen!
WeiterlesenKulturwerkstatt am Donnersberg
Am 27.02.23 fand unsere zweite Kulturwerkstatt am Donnersberg statt. Diesmal ludt das Theater Blaues Haus e.V. am Weierhof bei Bolanden ein. Das Ensemble zeigte einen kurzen Ausschnitt aus Tucholsky „Lerne lachen, ohne zu weinen…“. Ich moderierte den Workshop “Markplatz der Ideen” bei dem spannende Ideen für gemeinsame Projekte im Kreis entwickelt wurden. Besonders interessant war die […]
WeiterlesenBeirat herzlich digital Kaiserslautern
Seit November 2022 bin ich Mitglied im Beirat bei Unser Lautern – herzlich digital und hier für das Themenfeld Kultur eingeladen worden. Herzlich digital ist das Leitbild der Stadt Kaiserslautern für die Digitalisierung der Stadt und ein Projekt, das von der KL.digital GmbH umgesetzt wird. Im Projekt arbeiten eng mit der Stadtverwaltung, der Wissenschaft, der Wirtschaft […]
WeiterlesenNeuer Kulturmanagement Kompakt Kurs in 2023
Auch in 2023 gibt es wieder einen neuen Kulturmanagement Kompakt Kurs (Zertifikatskurs), der am 18.11.2023 beginnt. Infos zum Kurs bald unter: https://www.off-theater.de/index.php/fortbildungsprogramm/kulturmanagement
Weiterlesen